Kunde:
Holtzbrinck Publishing Group
Projekt:
Business Intelligence System
Agenturleistungen
Konzeption
UX/Design
Technische Realisierung
Data Integration (ETL)


Drupal CMS Framework
Apache Solr Search
Talend Data Integration
Herausforderung
Die Holtzbrinck Publishing Group ist eines der großen deutschen Medienunternehmen, das mit den Geschäftsbereichen Macmillan Science and Education, Macmillan Publishers und Holtzbrinck Digital, Information & Services weltweit aktiv ist. Durch die hohe Dynamik der Märkte und die wirtschaftlichen Umbrüche ist es für das Unternehmen von hoher Bedeutung, über die aktuellen Vorgänge in Bereichen wie Innovation und Akquisition stets genau informiert zu sein.
Zur Unterstützung der Abteilung Business Insights, die für die Analyse eben dieser Marktvorgänge zuständig ist, sollte ein individuell zugeschnittenes Business Intelligence System entwickelt werden. Durch die Vernetzung und Einordnung aktueller Entwicklungen mit Marktteilnehmern, internen Analysestrukturen, Metriken und anderen Datenelementen sollte das zusammengetragene Wissen weltweit, jederzeit und von jedem internetfähigen Gerät aus zugreifbar gemacht werden.

Lösung
In einer intensiven Vorstudie wurden gemeinsam mit den Veranwortlichen bei der Holtzbrinck Gruppe in mehreren Abstimmungsrunden die Anforderungen an die BI-Lösung diskutiert und fixiert. Im Fokus stand eine enge Vernetzung der Informationen um den Analysten die Zu- und Einordnung aktueller Meldungen und Entwicklungen zu ermöglichen.
Im Rahmen des UX/Designs wurde die Informationsarchitektur des Systems erarbeitet und mithilfe von User-Flows und Wireframes in ein Mockup überführt. Am Ende dieses Projektabschnittes stand eine sehr konkrete und transparente Vorstellung über die Funktionsweise und Fähigkeiten der zu entwickelnden Bi-Lösung.
Aufgrund der sehr spezifischen Anforderungen und des hohen Innovationsgrades fiel die Entscheidung für die technische Plattform auf das Content Management System Drupal. Durch einen automatisierten Migrationsprozess (ETL) wurden Inhalte aus bereits vorhandenen BI-Systemen übertragen.

Erfolg
Das neue Business Intelligence System der Holtzbrinck-Gruppe bietet den Analysten weltweit stationär und mobil Informationen über aktuelle Marktentwicklungen. Zu Themen oder Bereichen lässt sich das vorhandene Wissen über intelligente Filter- und Suchsysteme eingrenzen und einsortieren. Zudem können sich die Nutzer proaktiv per Push-Nachrichten über neue Inhalte informieren lassen. Besonders hilfreich sind auch Funktionen wie Merklisten oder die sogenannten "Watchlists" über die sich ganze Marktsegmente beobachten lassen.
Webseite: www.holtzbrinck.com